Die Zahl der ständigen Hartz-IV-Bezieher liegt bei 3,03 Millionen. Das heißt, von den 4,33 Millionen erwerbsfähigen Hartz-IV-Empfängern sind etwa drei Viertel ständig und dauerhaft auf das Jobcenter angewiesen beziehungsweise kommen von der Grundsicherung nicht los.
Die Zahl der Dauerbezieher ist damit seit 2009 nur leicht gesunken. Damals waren es noch 3,27 Millionen Dauerkunden. Als Langzeitbezieher wird man durch die Agentur für Arbeit registriert, wenn man in 24 Monaten 21 Monate Hartz IV erhalten hat.
Somit fallen auch Jobcenter-Kunden in diese Statistik, die nur kurzfristige Beschäftigungen aufgenommen haben oder wieder in der Probezeit gekündigt werden und somit auf die Sozialleistung erneut angewiesen sind......
Quelle: spiegel.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen