Erdähnliche Planeten sind in unserer Milchstraße vielleicht häufiger als man bis dato angenommen hat. Das schließt ein internationales Forscherteam aus Beobachtungen eines sogenannten Braunen Zwergs namens ISO- Oph 102 mit dem Mikrowellen- Observatorium ALMA in Chile. In dessen protoplanetarer Scheibe fanden sie millimeterkleine "Saatkörner" künftiger Gesteinsplaneten...........
Foto: ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/M. Kornmesser (ESO)
Quelle: krone.at
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen