Freitag, 26. Oktober 2012

Schnelles Surfen künftig nur gegen "Extramarie"?

Telekombetreiber in der EU wollen offenbar vom Prinzip der Netzneutralität abrücken und nicht nur aus zwingend technischen Gründen den Datenverkehr steuern, warnt die AK vor einem Trend zum Zwei- Klassen- Internet. In der Praxis würde dies bedeuten: Wer mehr zahlt, für den soll's im Internet künftig flotter gehen und Übertragungsgarantien geben. Die Kehrseite der Medaille: Den anderen Nutzern stünde das Internet nur eingeschränkt zur Verfügung, wenn sich Daten wegen knapper Kapazitäten im Netz stauen.......

Quelle: krone.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen