Aktuelle Speichertechnologien können Daten nur für einen recht
begrenzten Zeitraum halten – CDs bleiben wenige Jahrzehnte lesbar und
auch Festplatten sind nichts für die Ewigkeit.
Nun ist deutschen und
holländischen Wissenschaftlern der Durchbruch bei der Suche nach einem
ausdauernden Datenträger für die Langzeitarchivierung gelungen. Sie
speichern auf Wolfram und Silizium- Nitrid
und wollen Daten so für so lange Zeiträume sichern, dass es gut sein
könnte, dass ihre Speichermedien den Menschen selbst überdauern........
Quelle: krone.at
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen