Ein Blick auf die Entstehung eines Monstersterns ist einem
internationalen Astronomenteam gelungen. Der stellare Embryo ist mit
mehr als der 500- fachen
Masse unserer Sonne bereits jetzt der größte sogenannte Protostern, der
jemals in der Milchstraße beobachtet wurde, wie die Europäische
Südsternwarte ESO am Mittwoch mitteilte..........
Quelle: krone.at
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen