Dienstag, 12. März 2013

Forschung: Schlechter Schlafen kann auf Alzheimer hindeuten

Neurologen von der Washington Universität in St. Louis haben herausgefunden, dass der Mangel an Schlaf ein erstes Anzeichen für Alzheimer sein kann. Insgesamt wurden 145 Freiwillige der Altersgruppe 45 bis 75 Jahren untersucht.

Dabei kam heraus, dass 32 der Probanden eine beginnende Alzheimer-Erkrankung hatten. Bei diesen waren die Alzheimer-typischen Plaques im Gehirn schon nachweisbar, jedoch hatten diese noch keine Auswirkungen.

Teilnehmer mit ersten Hinweisen auf Alzheimer schliefen weniger erholsam als die anderen Studienteilnehmer. Die Dauer der Bettruhe war bei allen gleich lang, aber die Personen mit Alzheimer schliefen weniger. Diese holten tagsüber mit kleinen Nickerchen das Schlafdefizit nach......

Quelle: aponet.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen