Wie bereits bekannt ist, wird sich der Japanische Autobauer Daihatsu aus Deutschland zurückziehen. Als Grund werden die zu geringen Verkaufszahlen genannt. Nun wurden die Hintergründe für diese Erfolglosigkeit analysiert.
So ist einer der Hauptgründe die fehlende Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Modellen anderer Hersteller. So fallen hier vor allem relativ hohe Preise und die magere Sicherheitsausstattung ins Gewicht.
Neben einer dünnblechigen Bauweise waren vor allem das Fehlen von Kopfairbags und ESP in den meisten Modellen Gründe für den schlechten Absatz der Fahrzeuge..........
Quelle: focus.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen