Mittwoch, 30. Januar 2013

EU: Bürger sollen als Spitzel fungieren und Verdächtige Personen melden

Die EU sorgt sich um den zunehmenden Anteil rechtsradikaler Parteien und nennt dies als Grund für die geforderte Bespitzelung der Bürger untereinander. So sollen Verdächtige identifiziert und gemeldet werden, damit aufsässige Bürger sofort aus dem Verkehr gezogen werden können.

Grund für den Zulauf bei Rechten beziehungsweise "radikalen" Parteien ist die hohe Unzufriedenheit durch Arbeitslosigkeit und die Kürzung von Sozialleistungen in den EU-Mitgliedsstaaten. EU-Kommissarin Malström betont als Grund auch, dass immer mehr politische Entscheidungen der EU undemokratisch erfolgen.

Diese "Stasi-Methoden" werden die Entwicklung der Radikalisierung nicht aufhalten können. Das grundlegende Problem der EU liegt in der unbeherrschbaren Staatsverschuldung. Zunächst müssen die Bürgerrechte und die Demokratie wiederhergestellt werden, um diese Entwicklung aufzuhalten.........

Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen