Wissenschaftlern an der japanischen Gakuin-Universität ist es erstmals gelungen, einen schwebenden Magneten ohne Berührung auf vielfältige Weise zu bewegen. Eine Graphitscheibe schwebt dabei auf Dauermagneten.
Bestrahlt man die Graphitscheibe mit einem Laser, ändert sich punktuell die Temperatur und damit die magnetische Eigenschaft. Wird die Scheibe in der Mitte bestrahlt, schwebt diese tiefer. Wird jedoch der Rand anvisiert, versetzt sich die Scheibe in eine Drehbewegung mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute.
Die Scheibe lässt sich durch den Laser aber auch seitlich bewegen. Dadurch erhoffen sich die Wissenschaftler, neue Geräte bauen zu können, wie berührungslose Turbinen........
Quelle: golem.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen