Sonntag, 25. November 2012

Schweiz: EU-Beitrittsunterstützung erreicht historisches Tief

Die Schweizer Bürger haben vor 20 Jahren in einer Volksabstimmung mit äußerst knapper Mehrheit den Beitritt zum Europäischen Währungsraums (EWR) abgelehnt. Im Jahr 2000 wollte noch immer mehr als ein Drittel des Volkes der EU beitreten. Seitdem hat sich einiges geändert.

Die Unterstützung für einen EWR-Beitritt ist mittlerweile auf weniger als ein Drittel gesunken, der EU möchten nur noch 11,5 Prozent der Schweizer beitreten.

FDP und SP suchen weiter nach Möglichkeiten, sich wirtschaftlich stärker an die EU zu binden. Christoph Blocher von der SVP erwartet dagegen eine baldige Volksabstimmung, um die Angelegenheit zu klären......

Quelle: 20min.ch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen