Friedensforscher Tobias Pflüger hat in einem Interview mit der Schweizer Zeitung "WOZ" vor einer zivilmilitärischen Aufrüstung und einem Entdemokratisierungsprozess in Europa gewarnt. So kritisierte er vor allem die Grenzschutzagentur FRONTEX, die nicht über das EU-Parlament kontrolliert werden kann.
In dieser Agentur verschwimmen immer mehr polizeiliche und militärische Instanzen. FRONTEX sorge zudem nicht für einen Stopp von Flüchtlingen, sondern verlängere deren lebensgefährlichen Seeweg noch. In der Eurokrise würde überall gekürzt, nur nicht bei den Militärausgaben und der Rüstungsforschung.
Pflüger kritisierte die "Versicherheitlichung der Gesellschaft" über Überwachungstechnik und Drohnen. Vor allem Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind dabei Vorreiter. Der Forscher sieht hier einen brandgefährlichen Prozess, nicht zuletzt durch den vermehrten Einsatz von Militär im Inneren..........
Quelle: woz.ch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen