Montag, 22. Oktober 2012

EU- Studie: Im Stich gelassene Jugend als tickende Bombe

Die Nicht- Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und unterlassene Bildungsinitiativen seit Beginn der Krise kommen die EU- Staaten jetzt teuer zu stehen. Bis zu zu 3,5 Prozent des BIP entgehen Ländern wie Spanien, Griechenland oder Italien durch eine steigende Zahl junger Menschen, die weder Arbeit oder eine Lehrstelle findet noch zur Schule gehen kann. Experten vergleichen die derzeitige Entwicklung gar mit der Situation in den Ländern des Arabischen Frühlings, wo die Benachteiligung einer jungen Generation in soziale Unruhen mündete.........

Quelle: krone.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen