Mittwoch, 17. Oktober 2012

Astronomen untersuchen erstmals riesiges Filament aus Dunkler Materie in 3D

Astronomen haben nun erstmals unter Zuhilfenahme des Hubble-Weltraumteleskops und anderer Teleskope ein riesiges Filament, bestehend aus Dunkler Materie, in seiner räumlichen Ausdehnung untersuchen können.

Dieses Filament erstreckt sich über 60.000.000 Lichtjahre und könnte ein Teil des kosmischen Netzes sein, an dessen Knotenpunkten sich die Galaxienhaufen befinden. Dies könnte das Grundgerüst des Universums darstellen, um welches sich die sichtbare Materie anordnet.

Es wurden detaillierte Aufnahmen dieser Region um den massereichen Galaxienhaufen MACS J0717, die mit dem Hubble-, dem Subaru- und dem Canada-France-Hawaii-Teleskop geschossen wurden, kombiniert. Das dreidimensionale Aussehen ließ sich mit den Positions- und Geschwindigkeitswerten rekonstruieren.........

Quelle: astronews.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen